Gehirnleistung steigern und Konzentration fördern mit 7 einfachen Tipps

May 12, 2025David Kröger
Gehirnleistung steigern und Konzentration fördern mit 7 einfachen Tipps

Die ständige Reizüberflutung durch Social Media, Multitasking im Alltag und der Druck, immer „on“ zu sein, fordern unser Gehirn heute mehr denn je. Gleichzeitig fällt es uns oft schwer, die Konzentration über längere Zeit aufrechtzuerhalten. Ganz gleich, ob im Job, beim Lernen oder im Alltag. Kein Wunder, dass Begriffe wie Konzentrationsschwäche oder mentale Erschöpfung immer häufiger gegoogelt werden.

Die gute Nachricht hier ist, dass du deine Gehirnleistung steigern kannst. Das geht mit relativ einfachen, alltagstauglichen Methoden. In diesem Ratgeber zeigen wir dir 7 konkrete Tipps, mit denen du deine Konzentration fördern, deine geistige Leistungsfähigkeit verbessern und deinen mentalen Fokus Schritt für Schritt zurückerlangen kannst. 

1. Bewegung macht den Kopf frei

Schon ein kurzer Spaziergang kann Wunder wirken. Der wissenschaftliche Hintergrund ist ziemlich einfach zu verstehen. Bewegung bringt dein Herz in Schwung – und dein Gehirn gleich mit. Mehr Durchblutung heißt mehr Sauerstoff für die grauen Zellen. Studien zeigen, dass körperliche Aktivität die Konzentration verbessert und das Denken schärfer macht. Besonders Ausdauersportarten wie Joggen oder Radfahren steigern die geistige Leistungsfähigkeit merklich. 

  • Integriere tägliche Spaziergänge in den Alltag, z. B. nach dem Mittagessen
  • Nimm die Treppen, anstatt den Aufzug
  • Verfolge sportliche Aktivitäten mit viel Bewegung wie Kampfsport oder Joggen 

2. Brainfood für mehr Power

Wir alle kennen das Sprichwort “du bist, was du isst”. Wir gehen aber einen Schritt weiter und sagen “du denkst, wie du isst”. Deine Ernährung hat nämlich nicht nur Einfluss auf deine körperliche Gesundheit. Die Steigerung der Gehirnleistung hängt eng damit zusammen. 

Nüsse beispielsweise liefern B-Vitamine und gesunde Fette, die dein Gehirn benötigt, um auf Hochtouren zu laufen. Beeren, vor allem Blaubeeren, enthalten zudem Antioxidantien, die deine Nervenzellen schützen. Robert Krikorian von der University of Cincinnati fand heraus, dass eine Ernährung mit wilden Blaubeeren das Gedächtnis verbessern kann. Fettreicher Fisch wie Lachs oder Makrele bringt reichlich Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für Konzentration und Stimmung sind. 

  • Nüsse und Beeren regelmäßig essen für gesunde Fette, Vitamine und Antioxidantien
  • 1–2 Mal pro Woche fettreichen Fisch wie Lachs integrieren
  • Bei wenig Fischkonsum auf ein hochwertiges Omega-3-Supplement zurückgreifen 

3. Konzentrationstraining mit Apps & kleinen Übungen

Du willst deine Konzentration steigern? Dann trainiere dein Gehirn wie ein Muskel. Und das geht auch mal zwischendurch mit Konzentrationstraining. Mit kleinen Übungen oder smarten Apps zur Steigerung der Gehirnleistung, für umsonst gelingt dir genau das. Tausche diese in deinem Alltag durch endloses Scrollen auf TikTok oder Instagram aus und du wirst den Unterschied merken, wie viel klarer deine Gedanken über einige Zeit  mit Konzentrationstraining werden.

➔ NeuroNation: Trainiert gezielt dein Gedächtnis und hilft gegen Konzentrationsschwäche

➔ Peak: Mini-Games für Fokus, Reaktion und Denkvermögen – macht Spaß und wirkt auch gegen Konzentrationsschwäche

➔  Einstein Gehirntrainer: Klassiker unter den Konzentrationsübungen – ideal für zwischendurch zur Steigerung der Gehirnleistung

Diverse Studien wie diese haben gezeigt, dass intensives Multitasking mit digitalen Medien mit einer verminderten Arbeitsgedächtniskapazität und einer schlechteren Leistung bei kognitiven Aufgaben verbunden ist.

4. Musik für Fokus & Flow

Konzentrationsmusik kann Wunder wirken. Vorausgesetzt du wählst die Richtige. Studien zeigen, dass Klassische Musik, vor allem Mozart oder Barockstücke mit ca. 60 Beats pro Minute, fördern nachweislich die Gehirnleistung. Sie kannst du auch ohne Konzentrationstraining deine Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Auch Naturklänge oder LoFi können dir helfen, wenn du dich besser konzentrieren willst. Probiere am besten alle einmal aus und mach, was für dich die beste Konzentrationsmusik zur Steigerung der Gehirnleistung ist. 

  • Konzentration steigern mit Klassik: Mozart-Effekt (Konzentration Musik) = Fokus on point
  • LoFi & Naturklänge: Rauschen, Regen, entspannte Beats – weniger Ablenkung, mehr Flow
  • Spotify & Co.: Es gibt Playlists, die speziell fürs Konzentrationstraining gemacht wurden 

5. Pausen und Schlaf 

Du willst deine Gehirnleistung steigern, dann gönn deinem Kopf auch mal eine Pause. Kein Witz, Powernaps von 10–20 Minuten können Konzentration und Reaktionsfähigkeit sofort verbessern. Und wer dauerhaft gut schlafen will, braucht vor allem eins, eine gute Schlafhygiene.

Dazu gehört ein fester Rhythmus, weniger Bildschirm vorm Einschlafen und ein Umfeld, in dem dein Körper runterfahren kann. Das weist du sicherlich aber schon und machst es trotzdem nicht.  Wenn du Probleme beim Abschalten hast, kann dir unser G-Sleep als Schlafsupplement helfen. Eine von uns entwickelte clevere Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die erholsamen Schlaf fördern und im Umkehrschluss deine Gehirnleistung steigert:

L-Tryptophan – hilft dem Körper, Serotonin zu bilden, das für Stimmung & Schlaf wichtig ist

GABA – beruhigt das Gehirn, reduziert Stress und lässt dich leichter einschlafen

Magnesium (Citrat & Bisglycinat) – entspannt Muskeln und Nerven, unterstützt die Schlafqualität

Baldrianwurzel-Extrakt (10:1) – wirkt natürlich beruhigend und verkürzt die Einschlafzeit

Ashwagandha – ein Adaptogen, das Stress abbaut und deine Schlafqualität verbessert

6. Stress senken, Fokus erhöhen

Stress killt Fokus. Punkt. Wenn du dauerhaft konzentriert arbeiten und deine Gehirnleistung steigern willst, brauchst du Werkzeuge, um den Druck rauszunehmen. Für dich könnte die sogenannte Wim Hof Atemtechnik interessant sein.

Dabei atmest du in kontrollierten Zyklen tief ein und aus – kombiniert mit kurzen Atempausen. Das bringt mehr Sauerstoff in deinen Körper, senkt den Stresslevel und hilft dir, klarer zu denken. Viele nutzen die Methode auch, um die Konzentrationsfähigkeit zu steigern oder mental belastbarer zu werden. Die Anleitung zur Atemtechnik findest du hier auf YouTube oder gleich unter dem Absatz. Zwei Dinge helfen darüber hinaus neben der Wim Hof Atmung besonders.

Achtsamkeit. Kleine Meditationen oder bewusste Atempausen als bewusste Konzentrationsübung über den Alltag senken den Stresspegel spürbar

Zeitmanagement. Plane bewusst Pausen ein und arbeite in klaren Blöcken z. B. mit der Pomodoro-Technik 

7. Natürliche Konzentrations-Booster nutzen

Manchmal braucht dein Gehirn einfach einen kleinen Extraschub. Zum Glück gibt’s dafür auch natürliche Wege, ganz ohne Rezeptpflicht. Ginkgo biloba zum Beispiel kann die Durchblutung im Gehirn fördern und so die geistige Leistungsfähigkeit verbessern. Auch Rhodiola rosea ist bekannt dafür, die Stressresistenz zu erhöhen. Auch enthalten ist das eingangs erwähnte und essenzielle Vitamin B6. Gerade Perfekt, wenn du trotz Druck konzentriert bleiben willst.

Wenn du nicht alles einzeln zusammensuchen willst, haben wir was für dich speziell entwickelt. Das G-Focus von G-Nutrition, unsere smarte Formel für Fokus, Energie und klare Gedanken. Es wirkt um einiges natürlicher als Konzentrations Tabletten, die Ärzte gut und gerne viel zu schnell verschreiben. Für unseren natürlichen G-Focus Konzentrations Tabletten setzen wir deshalb nur auf naturelle Inhaltsstoffe für das beste Fokus Supplement. 

Was drin ist? Nur das, was wirklich wirkt.

✔ 5-Methyltetrahydrofolsäure (Quatrefolic®) – besonders gut bioverfügbare Folsäure, wichtig für DNA-Reparatur & Konzentration

✔ Cholin – unterstützt die Bildung von Neurotransmittern und deine Gehirnleistung

✔ Coffein Anhydrat – aktiviert, fokussiert, verkürzt Reaktionszeiten

✔ Ginkgo Biloba Extrakt – fördert die Durchblutung und kognitive Leistung

✔ Rhodiola Rosea Extrakt – macht dich mental widerstandsfähiger bei Stress

✔ Vitamin B12 (aktiviertes Mecobalamin) – stärkt Nerven & Energiehaushalt

✔ Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat) – unterstützt das Nervensystem und wirkt gegen Müdigkeit

→ Die vollständige Laboranalyse gibt es hier

FAQ

Wie kann ich meine Gehirnleistung steigern?

Mit Bewegung, gesunder Ernährung, gutem Schlaf und gezieltem Konzentrationstraining lässt sich die Gehirnleistung effektiv steigern.

Was hilft bei Konzentrationsschwäche?

Pausen, Stressabbau, Achtsamkeit und natürliche Konzentrations-Booster wie Ginkgo oder Rhodiola können bei Konzentrationsschwäche helfen.

Welche Lebensmittel fördern Konzentration?

Nüsse, Beeren, fettreicher Fisch und grünes Gemüse liefern wichtige Nährstoffe zur Unterstützung der Konzentration.

Was fördert die Konzentration sofort?

Frische Luft, ein Powernap, ein Glas Wasser oder fokussierende Musik können die Konzentration sofort verbessern.

Was fördert die Gehirnleistung?

Eine Kombination aus Bewegung, Brainfood, Schlaf, mentalem Training und Mikronährstoffen fördert die Gehirnleistung nachhaltig.

Wie kann man die Gehirnleistung in einer Woche steigern?

Schon innerhalb einer Woche kannst du durch bessere Ernährung, mehr Schlaf, tägliche Konzentrationsübungen und gezielte Supplements messbare Fortschritte erzielen.

Quellen

“Harvard Health Publishing”. Do omega-3s protect your thinking skills? Abgerufen am 31.03.2025

“Stanford News”. Heavy multitaskers have reduced memory, Stanford study finds. Abgerufen am 31.03.2025

“National Library of Medicine”. Music and spatial task performance: A causal relationship. Abgerufen am 31.03.2025



Deine Konzentration ist kein Zufall – du kannst sie aktiv stärken. Mit Bewegung, guter Ernährung, mentalem Training und kleinen Helfern klappt’s. Fang klein an, bleib dran – dein Kopf wird’s dir danken.

Weitere Artikel