Hochwertiges Omega 3 – Fischöl oder Algenöl?
Klassisches Omega 3 Fischöl stammt aus Kaltwasserfischen wie Lachs, Makrele oder Sardinen und liefert konzentrierte Mengen an EPA und DHA. Bei G-Nutrition setzen wir auf reines, hochdosiertes Fischöl aus zertifiziertem Fang. Unsere Omega 3 Kapseln sind frei von Schwermetallen und Rückständen.
Wer sich pflanzlich ernährt oder Fischgeschmack meiden möchte, findet in Omega 3 Algenöl Kapseln eine hervorragende Alternative. Algen liefern EPA und DHA direkt. Ohne Umweg über den Fisch. Zudem sind sie nachhaltig, vegan und besonders gut verträglich.
Omega 3 Kapseln oder Öl – was ist besser?
Omega 3 Kapseln punkten durch einfache Dosierung, neutralen Geschmack und hohe Alltagstauglichkeit. Sie sind ideal für unterwegs, im Büro oder für alle, die keinen Fischgeschmack mögen.
Omega 3 Öl hingegen wird häufig pur eingenommen oder in Smoothies gemischt. Es wird von Menschen bevorzugt, die gezielt höhere Dosen benötigen oder flüssige Darreichungen bevorzugen.
Omega 3 Wirkung
Die Wirkung von Omega 3 ist vielfältig belegt. Studien zeigen, dass EPA und DHA…
- …zur normalen Funktion von Herz und Gehirn beitragen,
- …die Sehkraft unterstützen,
- …Entzündungsprozesse im Körper regulieren können,
- …und sogar positive Effekte auf die Stimmungslage haben.
Insbesondere bei einem Omega 3 Mangel kann es zu Konzentrationsproblemen, Hautirritationen oder erhöhter Infektanfälligkeit kommen. Eine regelmäßige Einnahme über hochwertige Omega 3 Kapseln hilft dir, den täglichen Bedarf zu decken.
Omega 3 Dosierung
Die empfohlene Omega 3 Dosierung liegt bei ca. 250–500 mg EPA und DHA pro Tag. Sportler oder Menschen mit erhöhtem Bedarf können auch höhere Dosen benötigen. Bei unseren Produkten liefern bereits 2 Kapseln täglich die ideale Menge
Tipp: Die Einnahme erfolgt am besten zu einer fetthaltigen Mahlzeit, um die Aufnahme der Omega 3 Fettsäuren zu optimieren.
Omega 3 Inhaltsstoffe
Ein gutes Produkt sollte klar deklariert sein. Hochwertige Omega 3 Kapseln enthalten:
- EPA (z. B. 400–600 mg pro Tagesdosis)
- DHA (z. B. 300–500 mg pro Tagesdosis)
- Natürliches Fischöl oder Algenöl aus nachhaltiger Quelle
- Optional: Vitamin E als Antioxidans
Omega 3 kaufen – worauf achten?
Wenn du Omega 3 kaufen möchtest, solltest du auf folgende Kriterien achten:
- Herkunft und Qualität des Öls (z. B. Wildfisch vs. Aquakultur oder zertifiziertes Algenöl)
- Transparente Angabe der EPA-/DHA-Werte
- Schadstofffreiheit (Laborgeprüft)
- Kapselhülle (vegan oder aus Gelatine)
- Herstellung ohne künstliche Zusatzstoffe
Unsere Produkte erfüllen alle diese Punkte – damit du dich auf die Wirkung verlassen kannst.
Für wen ist Omega 3 geeignet?
Omega 3 ist sinnvoll, wenn...
- …du deine Herz- und Gehirnfunktion aktiv unterstützen willst
- …du selten fettreichen Fisch isst
- …du unter trockener Haut oder Konzentrationsproblemen leidest
- …du dich vegan oder vegetarisch ernährst
- …du dein Wohlbefinden natürlich fördern möchtest
Omega 3 sinnvoll kombinieren für maximale Wirkung
Omega-3-Fettsäuren wie DHA und EPA entfalten ihr volles Potenzial im Zusammenspiel mit weiteren Mikronährstoffen, die ähnliche Körperfunktionen unterstützen. Wer seinen Zellschutz, die Herzleistung oder den mentalen Fokus ganzheitlich stärken will, kann Omega 3 kaufen und gezielt kombinieren. Natürlich am besten mit weiteren Produkten aus dem G-Nutrition Sortiment.
- Vitamin D3 + K2
Unterstützt gemeinsam das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und die Zellregeneration. Besonders effektiv bei Lichtmangel oder in den Wintermonaten. - Magnesium Citrat
Reguliert den Energiestoffwechsel und hilft bei der Signalweiterleitung zwischen Nervenzellen – in Kombination mit einem Omega 3 Supplement ideal für mentale Leistungsfähigkeit. - Coenzym Q10
Fördert die mitochondriale Energieproduktion, wenn es um Zellkraft, Ausdauer und Regeneration geht. - Zink + Selen Komplex
Schützt die Zellen vor oxidativem Stress in Verbindung mit Omega 3 Kapseln eine starke Basis für ein stabiles Immunsystem. - Vitamin C Acerola
Ergänzt die entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega 3 und unterstützt gleichzeitig die Eisenaufnahme und die Bildung von Kollagen im Körper.