Ägyptisches Schwarzkümmelöl ungefiltert & kaltgepresst
Darmgesundheit Entgiftung Entzündungen Haut Immunsystem Stoffwechsel Zellschutz

Ein natürliches Öl mit besonderem Charakter. Unser Schwarzkümmelöl in Bioqualität wird aus 100 % ägyptischem Nigella sativa gewonnen – einer Pflanze, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen traditionell verwendet wird. Das Öl wird schonend und frisch kaltgepresst, bleibt ungefiltert und behält dadurch seinen authentischen, würzigen Geschmack. Es enthält von Natur aus Thymochinon (703 mg/100 g), ätherische Öle und Linolsäure. Durch die schonende Herstellung bleiben die natürlichen Bestandteile des Schwarzkümmels in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Du kannst täglich 1–2 Teelöffel pur einnehmen oder mit Agavendicksaft mischen, wenn du den Geschmack mildern möchtest. Bitte nicht erhitzen.

Unser Schwarzkümmelöl besitzt im Vergleich zu vielen gängigen Schwarzkümmelölen einen deutlich höheren natürlichen Thymochinon-Gehalt.

Nur €1,19 / Tag Reicht für 25 Tage Zustellung 01. Dezember - 03. Dezember €119,60 / l Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand Versandkostenfrei ab 0€

Brennwert, 3700kJ / 9000kcal
Fett, 100g
+davon gesättigte Fettsäuren, 15g
+einfach ungesättigte Fettsäuren, 24g
+mehrfach ungesättigte Fettsäuren, 61g
Kohlenhydrate, 0g
+davon Zucker, 0g
Eiweiß, 0g
Salz, 0,0g

Zutaten: 100% Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl Kaufen.

Der Boost für deine Gesundheit.
schwarzkuemmeloel-kaltgepresst.png
Starker Geschmack, unverfälschte Qualität

Das G-Nutrition Schwarzkümmelöl steht für 100 % Nigella sativa aus ägyptischer Bio-Landwirtschaft. Gewachsen in sonnengetränkter Erde, wo natürliche Pflanzenkraft ihr volles Aroma entwickelt. Reich an Linolsäure, Thymochinon und ätherischen Ölen. Die in unserem Schwarzkümmelöl enthaltene Linolsäure, eine essenzielle Omega-6-Fettsäure, trägt nachweislich zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei – ein zugelassener Health Claim gemäß EU-Verordnung. Thymochinon, Nigellin und natürliche Bitterstoffe verleihen dem Öl seinen charakteristischen Geschmack und werden seit Generationen in verschiedenen Regionen traditionell geschätzt. Schonend kaltgepresst, ungefiltert und ohne Zusatzbehandlungen – so bleiben die natürlichen Bestandteile des Schwarzkümmels in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Unser Schwarzkümmelöl trägt das True Clean Label: geprüfte Reinheit, frei von Rückständen.

  • Beliebt bei Menschen, die natürliche Pflanzenöle in ihre tägliche Routine integrieren möchten

  • Traditionell in den Bereichen Haut, Ernährung und allgemeinem Wohlbefinden genutzt

  • Sehr gut verträglich (97 %) – empfohlen von über 18.000 Fachanwendern

Schwarzkümmelöl kaufen & einnehmen.

Natürlich, kraftvoll, vielseitig..
schwarzkuemmeloel-einnahme.png
Rein, direkt und Biologisch wirksam

Für den täglichen Gebrauch empfehlen wir 1 bis 2 Teelöffel Schwarzkümmelöl (1 TL entspricht ca. 4 g). Ob pur, mit Agavendicksaft oder in Smoothies – du entscheidest. Der Geschmack ist intensiv und authentisch. Würzig, unverfälscht und auch als Topping auf Salat, Dips oder Reis geeignet. Kein anderes Schwarzkümmelöl vereint so viel natürliches Thymochinon, Linolsäure und ätherische Öle in ungefilterter Rohkostqualität – direkt aus ägyptischer Bio-Landwirtschaft. Mit 703 mg Thymochinon pro 100 g zählt unser Öl zu den konzentriertesten seiner Art.

Wichtig ist nicht nur das Was, sondern auch das Wann.

Viele Anwender integrieren Schwarzkümmelöl bevorzugt am Morgen oder zu einer Mahlzeit in ihre Routine. Zeitpunkt, Dosierung und Zubereitung können Einfluss darauf haben, wie gut du das Öl in deinen Alltag einbauen kannst.

  • Morgens pur oder zu einer Mahlzeit

  • Nicht erhitzen, um wertvolle Inhaltsstoffe zu bewahren

  • Für optimale Wirkung empfehlen wir die Einnahme über mindestens 3 Monate

Schwarzkümmelöl kaltgepresst & ungefiltert kaufen.

Was andere rausfiltern, hat bei uns Charakter.
schwarzkuemmeloel-wirkung-anwendung.png
So echt, dass du’s fühlst

Unser Bio-Schwarzkümmelöl wird nicht verarbeitet, sondern befreit.

Kaltgepresst. Ungefiltert. Ohne industrielle Eingriffe. So bleibt das drin, worauf es wirklich ankommt: Linolsäure, ätherische Öle und ein außergewöhnlich hoher natürlicher Thymochinon-Gehalt – über 720 mg pro 100 g. Thymochinon gehört zur Gruppe der Terpene – sekundäre Pflanzenstoffe mit intensiver natürlicher Charakteristik. Unser Öl liefert sie ungefiltert, unverfälscht und in Spitzenkonzentration.

Was das bedeutet?

Kein verdünnter Geschmack. Kein weichgespültes Öl. Sondern kaltgepresstes Schwarzkümmelöl in Bio-Qualität – direkt aus ägyptischem Schwarzkümmel, roh, stark und unverfälscht.

  • Schwarzkümmelöl 2000+ Thymochinongehalt 720 mg pro 100 g kaufen

  • Kaltgepresst und ungefiltert für eine natürlich hohe Nährstoffdichte

  • Kräftiger, natürlicher Geschmack

Ohne Zucker

Ohne Zucker

Ohne Gluten

Ohne Gluten

Ohne tierische Bestandteile

Ohne tierische Bestandteile

Ohne Gentechnik

Ohne Gentechnik

Ohne unnötige Zusätze

Ohne unnötige Zusätze

Schwarzkümmelöl wird aus den Samen der Schwarzkümmelpflanze (Nigella sativa) gewonnen. Es ist reich an Thymochinon, Linolsäure und ätherischen Ölen, die vielfältige gesundheitliche Vorteile bieten.

Schwarzkümmelöl wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt und vielseitig eingesetzt – sowohl kulinarisch als auch in naturbasierten Routinen. Viele Anwender schätzen besonders den charakteristischen Geschmack, die traditionellen Verwendungsmöglichkeiten und die natürliche Zusammensetzung aus ätherischen Ölen, Linolsäure und sekundären Pflanzenstoffen. Im Alltag wird Schwarzkümmelöl häufig als Bestandteil der täglichen Ernährung genutzt oder als Ergänzung zu individuellen Pflege- und Wellness-Ritualen eingebunden.

Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1–2 Teelöffel, am besten pur oder in Speisen und Getränken. Es eignet sich auch als äußerliche Pflege für Haut und Haar.

Schwarzkümmelöl ist für Erwachsene geeignet. Schwangere, Stillende und Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Die beste Einnahmezeit für Schwarzkümmelöl ist täglich einen Teelöffel vor dem Frühstück und Abendessen. Es eignet sich außerdem hervorragend zum Verfeinern von Speisen, etwa beim Kochen, Backen oder Würzen.

Schon in der Antike wurde Schwarzkümmelöl in verschiedenen Kulturen aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und seines markanten Aromas geschätzt. Das Öl galt als wertvolles Naturprodukt, das vielseitig eingesetzt wurde – sowohl in der traditionellen Ernährung als auch in der historischen Alltagskultur. Dem kaltgepressten Öl werden in vielen Regionen traditionell unterschiedliche Verwendungsweisen zugeschrieben, etwa im kulinarischen Bereich oder als Bestandteil naturbasierter Routinen. Die natürliche Zusammensetzung aus ätherischen Ölen, Linolsäure und sekundären Pflanzenstoffen macht Schwarzkümmelöl bis heute zu einem beliebten Bestandteil moderner Ernährungsgewohnheiten.

Schwarzkümmelöl Details.

Weitere Infos zu Schwarzkümmelöl.

Die Schwarzkümmelpflanze

Schwarzkümmel (Nigella sativa) gehört zu den Hahnenfußgewächsen und ist nicht mit echtem Kümmel verwandt. Die kleinen, schwarzen Samen wurden früher auch als „Brotwurz“ bezeichnet und fanden in vielen Bauerngärten ihren Platz. Eine Anekdote besagt, dass Martin Luther bei der Bibelübersetzung versehentlich das Wort „Schwarz“ vor „Kümmel“ ausgelassen hat.

Schwarzkümmelöl aus Ägypten – hohe Qualität aus Tradition

Ägyptisches Schwarzkümmelöl zählt seit Jahrhunderten zu den bekanntesten Varianten – unter anderem aufgrund der trockenen, mineralreichen Böden Nordafrikas, in denen Nigella Sativa optimal gedeiht. Genau dort wächst auch unser Schwarzkümmel: biologisch angebaut, sonnenverwöhnt und sorgfältig geerntet.

Bei G-Nutrition steht jede Flasche für ein klares Qualitätsversprechen: 100 % Reinheit, keine Kompromisse.

Wir pressen unser Schwarzkümmelöl schonend kalt – ohne Hitze, ohne Filter, ohne Zusätze. Keine Konservierungsstoffe. Keine Aromen. Keine Füllstoffe. Nur unverfälschtes Schwarzkümmelöl in seiner natürlichen Form.

Schwarzkümmelöl Kapseln oder Schwarzkümmelöl pur – was passt besser?

Für einen geschmacksneutralen Verzehr eignen sich Schwarzkümmelöl-Kapseln, sofern sie ebenfalls kaltgepresstes, additives-freies Öl enthalten. Wer den natürlichen Geschmack und die ursprüngliche Textur des Öls schätzt, greift oft zur puren Variante. Sie bietet maximale Intensität und Frische.

Schwarzkümmelöl Kapseln – wofür werden sie genutzt?

Schwarzkümmelöl-Kapseln sind eine praktische Möglichkeit, Schwarzkümmelöl in den Alltag zu integrieren – ohne den intensiven Geschmack. Viele Menschen verwenden sie aufgrund ihrer Handlichkeit oder weil sie das Öl lieber portionsgenau einnehmen.

Schwarzkümmelöl Dosierung

Die beliebte Dosierung liegt bei 1–2 Teelöffeln täglich. Pur, mit Honig/Agave oder im Smoothie – je nach Geschmack. Nicht erhitzen, um die natürlichen Aromen und Bestandteile zu bewahren.

Schwarzkümmelöl Inhaltsstoffe

  • Thymochinon – 720 mg / 100 g
  • Linolsäure – essentielle Fettsäure
  • Ätherische Öle – natürlicher Schutz & Geschmack
  • Nigellin & Bitterstoffe – natürliche Pflanzenbestandteile

Traditionelle Verwendung von Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen genutzt – sowohl kulinarisch als auch im Rahmen traditioneller Routinen. Es enthält natürliche Pflanzenstoffe und Fettsäuren wie Linolsäure, die im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung eine Rolle spielen können. Viele Anwender berichten, dass sie Schwarzkümmelöl aufgrund seines Geschmacks, seiner natürlichen Zusammensetzung und der historischen Verwendung schätzen.

Wofür wird Schwarzkümmelöl typischerweise genutzt?

  • als aromatische Ergänzung in der täglichen Ernährung
  • als Bestandteil naturbasierter Routinen
  • aufgrund seines intensiven Geschmacks
  • wegen seiner traditionellen Bedeutung in verschiedenen Kulturen
  • für eine vielseitige kulinarische Anwendung

Wann greifen Menschen zu Schwarzkümmelöl?

Viele Menschen wählen Schwarzkümmelöl, wenn sie ein naturbelassenes Öl mit intensiver Note, traditioneller Herkunft und hoher handwerklicher Qualität suchen.

Ist ungefiltertes Schwarzkümmelöl besser?

Ungefiltertes Schwarzkümmelöl enthält natürliche Schwebstoffe, darunter Bitterstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Dadurch hat es einen intensiveren Geschmack und eine ursprüngliche Textur. Welche Variante bevorzugt wird, hängt vom persönlichen Geschmack ab.

Was ist Thymochinon?

Thymochinon ist ein natürlicher Bestandteil der Nigella-Sativa-Samen und Teil der ätherischen Öle und Terpene. Es trägt maßgeblich zum charakteristischen Aroma und zur typischen Zusammensetzung des Öls bei.

Schwarzkümmelöl Studien.

Für deine Sicherheit.

“Effects of Nigella sativa on hair growth: A randomized controlled trial” zeigt die positiven Effekte auf die Haarfollikel und die Durchblutung der Kopfhaut. https://www.treatmentroomslondon.com/hair-loss/can-black-seed-oil-help-hair-growth/

“Immunomodulatory and therapeutic properties of Nigella sativa” belegt die immunstärkenden Eigenschaften. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16275613/

“Effect of Nigella sativa on respiratory and allergic conditions” unterstützt die Verwendung bei Hautproblemen und Allergien. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33455047/fhttps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10136991/

"Uniklinik Freiburg zu den gesundheitlichen Wirkungen von Schwarzkümmelöl“ https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Schwarzkümmel.pdf