Olivenöl Wirkung: Natives Öl als Superfood

July 21, 2025David Kröger
Olivenöl Wirkung: Natives Öl als Superfood

Olivenöl hat sich längst einen festen Platz in der modernen Ernährung erobert. Wer gesund leben möchte, kommt an der goldenen Flüssigkeit kaum vorbei. Doch was macht die Wirkung von nativem Olivenöl so besonders – und warum gilt es immer wieder als echtes Superfood?

Die Antwort liegt nicht nur im Geschmack oder in mediterranen Rezepten, sondern vor allem in seinen inneren Werten. Hochwertiges, kaltgepresstes Öl steckt voller Nährstoffe, die wissenschaftlich gut untersucht sind. Besonders die einfach ungesättigten Fettsäuren, Polyphenole und Antioxidantien machen es für viele zur ersten Wahl, wenn es um Herzgesundheit, Verdauung oder auch Hautpflege geht.

Trotzdem hält sich hartnäckig der Irrglaube, dass man das Öl am besten pur löffeln müsse, um von der Olivenöl Wirkung zu profitieren. Oder dass alle Flaschenöle irgendwie gleich wären. Beides stimmt nicht. Die Qualität entscheidet – und wie du es in deinen Alltag integrierst.

Olivenöl Wirkung: Natives Öl als Superfood - Alles auf einen Blick

  • Schützt Herz und Gefäße durch gesunde Fette und Antioxidantien.
  • Unterstützt Verdauung und Darm auf natürliche Weise.
  • Pflegt Haut und Haare von innen heraus.
  • Positive Effekte auf Cholesterin und Entzündungen sind wissenschaftlich belegt.
  • Nur hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl entfaltet diese Wirkung.

Warum das Öl als Superfood gilt

Die Wirkung von hochwertigem Öl aus der Olive reicht weit über den Einsatz in der Küche hinaus. Schon seit Jahrhunderten gehört es fest zur mediterranen Ernährung – einem Lebensstil, der bis heute für seine gesundheitsfördernden Effekte bekannt ist.

Zahlreiche Studien belegen, wie positiv sich der regelmäßige Verzehr auf den Körper auswirken kann. Verantwortlich dafür sind vor allem die einfach ungesättigten Fettsäuren, die reichlich enthaltenen Polyphenole und wertvollen Antioxidantien. Diese schützen die Zellen, wirken entzündungshemmend und unterstützen das Herz-Kreislauf-System.

Doch die gesundheitliche Wirkung endet nicht beim Herzen. Auch Verdauung, Darm, Haut und sogar das Gehirn profitieren von den Inhaltsstoffen des Pflanzenöls. Genau deshalb wird natives Olivenöl immer wieder als Superfood bezeichnet – und das völlig zu Recht.

„Olivenöl ist für mich das Superfood Nummer 1, wenn es um Langlebigkeit und Anti-Aging geht.“
— Bryan Johnson, Biohacker & Gründer von Blueprint

Olivenöl Wirkung im Körper – Die wichtigsten Vorteile

Die gesundheitliche Wirkung von Olivenöl zeigt sich auf ganz unterschiedlichen Ebenen im Körper. Es geht längst nicht nur um eine bessere Verdauung oder schöne Haut – das pflanzliche Öl hat Einfluss auf zentrale Funktionen wie Herzgesundheit, Immunsystem und Zellschutz. Besonders die enthaltenen Fettsäuren und Polyphenole spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Olivenöl & Herz-Kreislauf

Besonders bekannt ist die Wirkung von Olivenöl im Hinblick auf Herz und Gefäße. Studien zeigen immer wieder: Menschen, die regelmäßig hochwertiges Pflanzenöl aus der Olive konsumieren, haben seltener Probleme mit erhöhtem Blutdruck oder schlechten Cholesterinwerten.

Das liegt vor allem an der Kombination aus einfach ungesättigten Fettsäuren und antioxidativ wirkenden Polyphenolen. Diese schützen die Blutgefäße, halten sie elastisch und beugen Ablagerungen vor. Auf lange Sicht kann das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall reduziert werden – ein entscheidender Grund, warum das Öl fester Bestandteil der sogenannten Mittelmeerdiät ist.

Olivenöl & Darm, Verdauung, Immunsystem

olivenoel-wirkung.png

Auch auf die Verdauung und den Darm entfaltet hochwertiges Olivenöl seine Wirkung. Die gesunden Fettsäuren wirken wie ein natürlicher Schmierstoff, der die Verdauung sanft anregen kann. Gleichzeitig helfen die enthaltenen Polyphenole dabei, Entzündungen im Körper zu hemmen – das kommt besonders der empfindlichen Darmflora zugute.

Eine gesunde Verdauung ist wiederum eng mit einem starken Immunsystem verbunden. Wer regelmäßig ein bis zwei Esslöffel kaltgepresstes Öl in seine Ernährung einbaut, unterstützt damit nicht nur den Magen-Darm-Trakt, sondern stärkt auch langfristig die körpereigenen Abwehrkräfte.

Ein gesunder Darm bildet die Grundlage für ein funktionierendes Immunsystem, denn hier sitzen rund 70 % unserer Abwehrzellen. Mit hochwertigen Pflanzenölen wie kaltgepresstem, und 100% nativem Olivenöl kannst du täglich aktiv etwas dafür tun, deine Verdauung ins Gleichgewicht zu bringen. 

Olivenöl für Haut & Haare

Die Wirkung von Olivenöl zeigt sich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich. Schon in der Antike galt das Öl der Olive als natürliches Schönheitsmittel. Dank seiner Antioxidantien und wertvollen Fettsäuren schützt es die Haut vor dem Austrocknen, fördert ihre Elastizität und unterstützt die natürliche Regeneration.

Auch für strapaziertes Haar ist es ein bewährter Pflegetipp. Eine Kur mit ein paar Tropfen hochwertigen Öls kann sprödes Haar geschmeidiger machen und der Kopfhaut Feuchtigkeit spenden. Wer also von innen wie außen profitieren möchte, liegt mit nativem Öl goldrichtig.

Olivenöl einnehmen, trinken oder kochen

Olivneoel-Rezept.png

Rund um die Wirkung von Olivenöl kursieren viele Mythen. Manche schwören darauf, morgens einen Esslöffel pur und nüchtern zu trinken, um die Verdauung anzukurbeln oder den Cholesterinspiegel zu senken. Andere glauben, das Öl verliere beim Erhitzen sofort seine gesunden Eigenschaften. Aber was stimmt wirklich?

Die Antwort ist deutlich entspannter, als viele denken. Es braucht keine speziellen Rituale, entscheidend ist, dass du regelmäßig etwa 1–2 Esslöffel hochwertiges Öl in deinen Alltag integrierst. Ob über den Salat, im Joghurt, über Ofengemüse oder im Pesto. Die positiven Effekte für Herz, Haut, Darm und Immunsystem entfalten sich am besten, wenn das Öl Teil einer ausgewogenen Ernährung ist.

Auch beim Kochen kannst du natives extra Öl  bedenkenlos verwenden, solange du es nicht zu stark erhitzt. Besonders in der mediterranen Küche zeigt sich, wie vielseitig und gesund das Pflanzenöl eingesetzt werden kann.


Medizinische Wirkung von Olivenöl

Die gesundheitliche Wirkung von Olivenöl ist nicht nur ein Mythos aus der Mittelmeerregion, sondern durch zahlreiche Studien belegt. Besonders hochwertiges, kaltgepresstes Öl entfaltet eine positive Wirkung auf Herz, Blutwerte und chronische Entzündungen.

Was es laut Forschung bewirken kann

  • Senkt den Blutdruck  
  • Verbessert die Cholesterinwerte (weniger LDL, mehr HDL)  
  • Wirkt entzündungshemmend (Polyphenole!)  
  • Schützt Gefäße und beugt Arteriosklerose vor  
  • Senkt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall  
  • Unterstützt Gehirn- & Nervenzellen (Alzheimer-Prävention)  

PREDIMED-Studie: Olivenöl kann Herzinfarkte verhindern

Eine der bekanntesten Langzeitstudien, die PREDIMED-Studie aus Spanien, untersuchte über 7.400 Menschen mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Ergebnis:

Teilnehmer, die täglich natives Olivenöl konsumierten, hatten ein um 30 % geringeres Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Diese Effekte lassen sich vor allem auf die Polyphenole und ungesättigten Fettsäuren zurückführen, die in kaltgepresstem, nativem Öl besonders reichlich enthalten sind.

Worauf achten beim Olivenöl kaufen?

  • Kauf nur von hochwertigem Öl (kaltgepresst, extra nativ, möglichst Bio)  
  • Dunkle Glasflaschen schützen die Inhaltsstoffe vor Licht  
  • Richtig lagern: kühl, dunkel, luftdicht verschlossen  
  • Rauchpunkt beachten: für scharfes Anbraten lieber hitzestabile Öle wählen  

FAQ

Was bewirkt ein Löffel Olivenöl täglich?

Ein Löffel hochwertiges Pflanzenöl täglich kann die Olivenöl Wirkung auf Herz, Gefäße und Verdauung positiv unterstützen. Durch die enthaltenen Polyphenole wirkt es zudem entzündungshemmend.

Ist es gesund, pures Olivenöl zu trinken?

Viele schwören darauf, pures Olivenöl morgens einzunehmen, um die Olivenöl Wirkung gezielt für die Verdauung zu nutzen. Studien zeigen aber: Der Effekt ist auch bei normalem Verzehr über Speisen gegeben.

Welche Heilwirkungen hat Olivenöl?

Die Olivenöl Wirkung umfasst entzündungshemmende, gefäßschützende und verdauungsfördernde Eigenschaften. Besonders natives Öl unterstützt nachweislich Herz-Kreislauf, Darm und Haut.

Für welche Organe ist Olivenöl gut?

Die Olivenöl Wirkung kommt besonders Herz, Gefäßen, Verdauungstrakt und Haut zugute. Auch das Gehirn kann langfristig von den gesunden Fettsäuren und Antioxidantien profitieren.

More articles