OPC Traubenkernextrakt

Warum OPC das Anti-Aging-Geheimnis ist, das du jetzt brauchst

Warum OPC das Anti-Aging-Geheimnis ist, das du jetzt brauchst

Falten, schlaffe Haut, fahler Teint, irgendwann trifft es uns alle. Doch muss das wirklich sein? Viele setzen auf Cremes, Seren oder teure Behandlungen, um ihre Haut jugendlich zu halten. Doch oft bleibt der Erfolg aus oder ist zumindest nur von kurzer Dauer. Der Grund? Viele klassische Anti-Aging-Produkte bekämpfen lediglich die Symptome, nicht aber die Ursache der Hautalterung. Freie Radikale greifen deine Haut an, wie es Rost bei Metall macht. Sie fördern Falten, trockene Stellen und lassen den Teint der Haut müde wirken. 

Hier kommt ein Wirkstoff ins Spiel, der in puncto Hautschutz völlig neue Maßstäbe setzt. OPC, auch bekannt als Traubenkernextrakt. Dieses natürliche Power-Antioxidans wirkt dort, wo Alterungsprozesse beginnen und zwar in den Zellen. Es schützt, stärkt und regeneriert von innen heraus. OPC ist das antioxidative Anti-Aging-Geheimnis, das du für deine Haut kennen musst. 

Was ist OPC und warum ist es so besonders?

Im Jahr 1948 entdeckte der französische Wissenschaftler Dr. Jack Masquelier einen Wirkstoff, der bis heute als Geheimwaffe gegen Hautalterung gilt. OPC, kurz für Oligomere Proanthocyanidine. Dieser sekundäre Pflanzenstoff steckt vor allem in Traubenkernen und besitzt eine verblüffende Wirkung.

Als eines der stärksten natürlichen Antioxidantien schützt es die Pflanze selbst vor UV-Strahlung und Schädlingen. Gleichzeitig aber auch unsere Hautzellen vor freien Radikalen, Zellschäden und vorzeitiger Hautalterung. Traubenkernextrakt gilt heute als echter Beauty-Booster.

Die Traubenkernextrakt Wirkung geht jedoch weit über den Hautschutz hinaus. Das Anti-Aging Wunder fördert ähnlich wie Schwarzkümmelöl die Bildung von Kollagen, stärkt das Bindegewebe und unterstützt die Regeneration der Zellen. Und das Beste? Die antioxidative Kraft ist 7-mal stärker als Vitamin C und sogar 19-mal stärker als Vitamin E

Wie schützt OPC die Haut vor dem Altern?

Die Haut ist tagtäglich Belastungen ausgesetzt. Zu viel UV-Strahlung, Umweltgifte und freie Radikale greifen sie an und beschleunigen den Alterungsprozess. Die Folge sind Falten, schlaffe Haut und ein müder Teint. Doch genau hier punktet das Antioxidant in seiner Anwendung. 

Die OPC Wirkung auf die Haut ist beeindruckend. Der Pflanzenstoff schützt die Kollagenfasern, die für Spannkraft und Elastizität verantwortlich sind. Dadurch wird die Bildung von Falten verlangsamt und das Hautbild bleibt länger glatt und ebenmäßig.

Auch das Bindegewebe profitiert. Durch die Stärkung der elastischen Fasern wirkt die Haut straffer und zwar ganz ohne externen Eingriff, quasi ein natürliches Face-Lifting von innen. Gleichzeitig steigert Traubenkernextrakt die Hautfeuchtigkeit, was vorkommende Trockenheitsfältchen sichtbar reduziert. Das Ergebnis ist ein frisches, gepflegtes Aussehen. 

OPC Kollagen

Weitere gesundheitliche Vorteile von OPC

Der Pflanzenstoff ist nicht nur ein Hautschmeichler, der Wirkstoff kann noch viel mehr. Wer ihn regelmäßig einnimmt, profitiert von einer ganzen Bandbreite an Effekten für Körper und Wohlbefinden.

Starke Haare 

Es stärkt die Haarwurzeln, verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und kann so das Haarwachstum fördern. Dadurch passiert weniger Haarausfall und das Haar erhält mehr Fülle.

Traubenkernextrakt für Herz-Kreislauf-Schutz

Es unterstützt Herz und Gefäße. So kann OPC Blutdruck regulieren und wirkt leicht blutverdünnend. Dadurch wird die Durchblutung verbessert.

Weniger Entzündungen durch Antioxidantien

Ob bei Akne oder Neurodermitis. Das Antioxidant wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Hautheilung. So beugt im Vorfeld Traubenkernextrakt Entzündungen vor und schützt zudem das Immunsystem.

Wie wird OPC eingenommen?

Völlig egal ob als Kapseln oder Pulver, beides liefert das wertvolle Traubenkernextrakt. Kapseln sind unter Anwendern jedoch besonders beliebt, weil sie einfach zu dosieren sind und sich bequem in den Alltag integrieren lassen. Viele stellen sich jedoch die Frage, OPC wann einnehmen zu müssen, für die besten Ergebnisse. 

Viele setzen auf die Einnahme morgens – auf nüchternen Magen – für eine optimale Aufnahme. Wer es besser verträgt, kann das Pflanzenmittel aber auch nach einer Mahlzeit einnehmen. Die richtige Dosierung hängt vom Produkt ab, liegt aber meist bei 150–300 mg pro Tag. 

Als Faustregel zur Einnahme gilt, pro Kilogramm Körpergewicht sind etwa 1 bis 2 Milligramm des Wirkstoffs pro Tag sinnvoll. Hochdosierte Traubenkernextrakt Kapseln enthalten häufig zwischen 300 und 500 Milligramm des Wirkstoffs. Die empfohlene OPC Dosierung des Herstellers sollte wie bei jedem Produkt eingehalten und nicht überschritten werden. 

Jede Kapsel des G-Nutrition OPC enthält reines Traubenkernextrakt aus französischen Weintrauben, ganz ohne Zusatzstoffe. 

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis (2 Kapseln):

  • Traubenkernextrakt: 760 mg

  • davon Oligomere Proanthocyanidine: 400 mg

FAQ

Warum OPC einnehmen?

Weil es deine Haut schützt, das Bindegewebe stärkt, freie Radikale bekämpft und sogar Herz & Haare unterstützt.

Welche OPC-Kapseln kaufen?

Achte auf hochwertige Produkte mit gut dosiertem Traubenkernextrakt. Idealerweise ohne unnötige Zusätze, wie die Kapseln von G-Nutrition. 

Welches OPC bei Bluthochdruck?

Produkte mit reinem Wirkstoff – sprich am besten vorher mit deinem Arzt, ob es für dich geeignet ist.

Wer sollte OPC nehmen?

Alle, die Haut, Gefäße oder Haare unterstützen wollen – ideal ab dem Moment, wo Anti-Aging für dich ein Thema wird.

OPC wie lange einnehmen?

Langfristig – viele nehmen die Kapseln dauerhaft ein, um Haut und Körper täglich zu schützen.

Wo ist OPC drinnen?

Vor allem in Traubenkernen, aber auch in Kapseln, Pulvern oder speziellen Nahrungsergänzungen.